Wie können Lohnfertigungsunternehmen ihre Angebotsanfragen durch Online-Angebote automatisieren?
Das manuelle Bearbeiten von Anfrageangeboten ist sowohl zeitaufwändig als auch ineffizient. Heute gibt es intelligente digitale Lösungen, mit denen Unternehmen online Angebote erstellen und Kunden direkt Preise für Fertigungsverfahren wie beispielsweise Laserschneiden und Wasserstrahlschneiden anbieten können.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Verkaufsprozess durch das Anbieten von Online-Angeboten effizienter gestalten können, worauf Sie achten sollten und welche Vorteile sich sowohl für Sie als auch Ihre Kunden ergeben.
Warum Online-Angebote anbieten?
Automatisierte Angebotssysteme ermöglichen es dem Kunden, seine Zeichnung hochzuladen, Material, Menge und andere Parameter auszuwählen – und direkt einen Preis zu erhalten. Ein Prozess, der früher Stunden oder Tage in Anspruch nahm, kann nun in wenigen Minuten abgewickelt werden. Die Vorteile sind zahlreich:
Schnellere Geschäftsabschlüsse: Der Kunde erhält sofortige Antworten und kann rascher Entscheidungen treffen.
Weniger Verwaltung: Das Verkaufsteam muss keine manuellen Angebote mehr verwalten und kann sich auf größere Geschäfte konzentrieren.
Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit: Die direkte Preisangabe bei Laserschneiden oder Wasserstrahlschneiden hinterlässt einen starken ersten Eindruck.
Bessere Kundenerfahrung: Eine nahtlose und digitale Erfahrung erhöht die Chancen auf wiederkehrende Geschäfte.
Wie funktioniert die Erstellung von Online-Angeboten?
Durch die Implementierung einer CPQ-Lösung (Configure, Price, Quote) auf Ihrer Website können Kunden:
Ihre Zeichnung oder CAD-Datei hochladen.
Die Art der Bearbeitung wählen, zum Beispiel Laserschneiden oder Wasserstrahlschneiden.
Material, Dicke und Menge spezifizieren.
Sofort einen Preis erhalten und, wenn nötig, eine Bestellung aufgeben.
Dies bedeutet, dass Ihre Produktion immer ein aktuelles und korrektes Bild davon hat, was im Anmarsch ist, und Sie können gleichzeitig wertvolle Kundendaten für zukünftiges Marketing sammeln.
Preisgestaltung für Laserschneiden und Wasserstrahlschneiden
Um direkt Preisangaben für Laserschneiden oder Wasserstrahlschneiden zu liefern, benötigen Sie ein klares Preismodell, das folgende Faktoren handhaben kann:
Materialkosten
Schneidezeit
Maschineneinrichtung
Eventuelle Nachbearbeitungen
Wenn diese Parameter digital in Ihr CPQ-System eingegeben sind, können die Preise automatisch – schnell und genau – berechnet werden.
Beispiele für Produkte und Dienstleistungen, die sich für Online-Angebote eignen
Schneiden von Blech und Metall
Rohrlaserschneiden
Wasserstrahlschneiden von Kunststoff und Gummi
Biegung und Nachbearbeitung
Modulare Produkte
Solange ein strukturiertes Preismodell vorhanden ist, kann nahezu jeder Lohnfertigungsdienst über Online-Angebote verkauft werden.
Starten Sie mit digitalen Angebotslösungen
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Ihr Unternehmen mit dem Anbieten von Online-Angeboten beginnen kann? Bei Formedieas helfen wir Lohnfertigungsunternehmen dabei, ihre Verkaufsprozesse zu digitalisieren und intelligente CPQ-Lösungen zu entwickeln, die auf die einzigartigen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind.
✅ Erhalten Sie mehr Geschäfte
✅ Sparen Sie Zeit
✅ Schaffen Sie ein modernes Kundenerlebnis
Kontaktieren Sie uns noch heute, und wir erzählen Ihnen mehr darüber, wie Sie direkt Preise für Laserschneiden, direkt Preise für Wasserstrahlschneiden anbieten und Online-Angebote erstellen können!